
Stiege 24/7 - Gemeindebau Magazin mit Alex Scheurer
Im "Stiegentratsch“ trifft Alex Scheurer spannende Persönlichkeiten auf einer der schönsten Stiegen im Gemeindebau: Auf jener Stiege, die in das Theater im Rabenhof in Erdberg hinab führt.
Vor der Stiege sitzend, plaudert Alex Scheurer mit seinen Gästen über aktuelle Themen.
Die Bandbreite reicht von der künstlichen Intelligenz bis zur Klimarettung und von Osterbräuchen bis zur Marathonvorbereitung. Je nachdem, was die Wienerinnen und Wiener aktuell beschäftigt.
Zu sehen ist der "Stiegentratsch" im Gemeindebaumagazin "Stiege 24/7" jeden Sonntag um 19:15 Uhr auf W24. Aufgrund des goßen Interesses am "Stiegentratsch", gibt es die Rubrik nun auch als Podcast zum Nachhören, manchmal auch in einer längeren Fassung als im Fernsehen.
Episodes
85 episodes
Wir müssen uns am Markt entsprechend positionieren, dass sich interessante Menschen bei uns bewerben - Daniel Milovic im Gespräch
Vielleicht hast du schon mal den Radio-Spot von Wiener Wohnen mit dem umgedichteten Ambros Song – Vielleicht bist du die Zukunft für den Gemeindebau – gehört. Der Grund: Wiener Wohnen hat eine große Recruiting Kampagne gestartet. Alex Scheurer ...
•
Season 3
•
Episode 9
•
3:38

Das Leben ist jetzt so eine immerwährende Midlife-Crisis - Tom Schreiweis im Gespräch
Was auf der Bühne oft spontan und improvisiert erscheint, das ist in Wirklichkeit monatelang davor, geschrieben, einstudiert und geprobt worden. Und dieser Prozess ist oft lange, anstrengend und manchmal schmerzhaft. Der Kabarettist Tom Schreiw...
•
Season 3
•
Episode 8
•
3:58

Das Basilikum geht meistens schon ein, weil es zu viel Kälte abbekommen hat - Uschi Zezelitsch im Gespräch
In den letzten Jahren ist das Garteln zuhause immer beliebter geworden. Kräuter für die Küche lassen sich auch am Balkon oder am Fensterbrett ziehen. Auch im Gemeindebau gibt es Tausende grüne Balkone oder Terrassen, auf denen Rosmarin, Minze o...
•
Season 3
•
Episode 7
•
4:07

Kriminalstück mit Nestroy-Figuren: Wir haben uns angemaßt uns an dieser Sprache zu versuchen - Alex Pschill im Gespräch
Ein kleines Theater in Wien sorgt derzeit für Schlagzeilen. Alexander Pschill hat mit seiner Frau Kaja Dymnicki das Nestroy Stück „Höllenangst“ im Theater Bronski & Grünberg im neunten Bezirk auf die Bühne gebracht. Premiere war im Jänner u...
•
Season 3
•
Episode 6
•
4:18

Es ist für uns angenehmer, wenn das Publikum nicht mit ausschließlich Querdenkern gefüllt ist - Martin Moder im Gespräch
Martin Moder ist gelernter Molekularbiologe und sein Spezialgebiet ist die Wissenschaftskommunikation. Vielleicht haben Sie ihn schon auf der Bühne gesehen - seit 9 Jahren ist er Mitglied bei den Science Busters und erklärt uns die Welt der Wis...
•
Season 3
•
Episode 5
•
4:11

Heuer am Programm stehen noch Klassiker, die wir zum Teil neu aufsetzten - Arno Rabl im Gespräch
Die "wohnpartner" nennt sich jene Organisation, die mit vielen Projekten die Nachbarschaft im Gemeindebau fördert, und somit präventiv etwaige Konflikte verhindert. Eines der sehr erfolgreichen Projekte nennt sich Kulturlabor Gemeindebau. Damit...
•
Season 3
•
Episode 4
•
3:41

Wir lachen genauso viel auf der Bühne wie hinter der Bühne - Ariana Schirasi-Fard im Gespräch
Sie spielt mit in „Paradies dringend gesucht“ – so nennt sich die aktuelle Revue im Kabarett Simpl – die nahezu jeden Abend ausverkauft ist. Ariana Schirasi-Fard! Aber sie kann nicht nur spielen und ist sehr lustig, sie kann auch ziemlich gut s...
•
Season 3
•
Episode 3
•
4:17

Es wird viel improvisiert und jede Aufführung ist anders - Angelika Hager im Gespräch
Manchmal muss man laut lachen, manchmal bringt sie einen ins Grübeln und so gut wie immer ist sie sehr originell. Polly Adler. Unter diesem Alias-Namen schreibt Angelika Hager seit bald 30 Jahren eine Kolumne im Kurier. Über Polly Adler gibt es...
•
Season 3
•
Episode 2
•
4:22

Das ist so mein 'claim to fame', „Oida“ - Ewa Kasp im Gespräch
Ewa Kasp ist eine phantastische Schauspielerin und nebenbei äußerst erfolgreich auf Instagram. Dort folgen ihr über 300.000 Fans, um ihre Videos zu sehen, in denen sie sehr häufig Gedichte rezitiert. Bekannt geworden ist sie mit einem Video, da...
•
Season 3
•
Episode 1
•
4:29

Wenn‘s während des Jahres nicht so gut läuft, dann wird das zu Weihnachten schon verstärkt - Klaus Schwertner im Gespräch
Übermorgen ist Weihnachten. Das sollte vor allem für Kinder der schönste Tag im Jahr sein, doch bei manchen Familien ist der 24. Dezember kein Festtag, denn es fehlt vor allem an den finanziellen Mitteln. Allein in Wien gibt es über 100.000 arm...
•
Season 2
•
Episode 38
•
3:55

Ich bin seit Sommer im Weihnachtsfieber - Monica Weinzettl im Gespräch
Wenn sie derzeit vor lauter Weihnachtsstress wenig zu lachen haben, dann könnte vielleicht ein Besuch im Stadtsaal Abhilfe verschaffen. Am Mittwoch, den 18. Dezember, läuft da zum Beispiel „Ach du heilige …“ mit Gerold Rudle und Monica We...
•
Season 2
•
Episode 37
•
3:49

Verletzt werden und die Lieben gehen Hand in Hand - Christian Dolezal im Gespräch
Christian Dolezal ist ein echter Tausendsassa. Er ist Gründungsmitglied der Band Sofa Surfers, hat unter anderem am Volkstheater und in vielen TV-Serien wie Schnell ermittelt, Winzerkönig und CopStories mitgespielt. Letztes Jahr hat er sein Sol...
•
Season 2
•
Episode 36
•
3:40

Wohnen darf nicht zur Ware werden - Tanja Wehsely im Gespräch
Ein bestimmendes Thema bei Stiege 24/7 ist natürlich das Wohnen. Im Gemeindebau sind die Mieten noch leistbar, aber am Privatmarkt stiegen die Mieten in absurde Höhen. Eine aktuelle Umfrage der Volkshilfe zeigt klar, das mehr als die Hälfte der...
•
Season 2
•
Episode 35
•
3:39

Wenn mir ein Smartphone abgehen würde, hätt' ich wahrscheinlich schon längst eines - Eva Marold im Gespräch
Sie hat eine der besten Musical Stimmen in Wien – und war unter anderem in Barbarella, Tanz der Vampire und Jekyll and Hyde zu sehen. Derzeit ist Eva Maria Marold in ihrem aktuellen Kabarettprogramm „Radikal Inkosequent“ zu sehen, ein Programm ...
•
Season 2
•
Episode 34
•
4:07

Es sind die kleinen Momente - Niki Löwenstein im Gespräch
Carpe Diem – heißt der Podcast, den Niki Löwenstein abwechselnd mit Holger Potye moderiert. Es geht um das „Gute Leben!“. Bei ihr sind jede Menge Experten zu Gast, die wissen was gut ist und uns daran erinnern was schlecht ist. Das beginnt bei ...
•
Season 2
•
Episode 33
•
4:13

Wohnen muss ein Grundrecht bleiben und darf nicht zum Luxus werden - Renate Anderl im Gespräch
Allein 2023 hat die Arbeiterkammer über 2 Millionen Beratungsgespräche geführt und vor Gericht über 645 Millionen Euro erstritten. Dabei beschränken sich die Themen nicht nur auf den Arbeitsplatz – sondern auch in Sachen Wohnen unterstützt die ...
•
Season 2
•
Episode 32
•
4:19

In da Schui war dann Deutsch die erste Fremdsprache - Otto Luif im Gespräch
Die meisten von uns sprechen eine oder zwei Sprachen, und so gut wie alle sprechen meistens einen Dialekt. Der Dialekt ist eine lokale oder regionale Sprachvarietät – so die Definition. Und manche Dialekte setzen sich durch – andere sterben aus...
•
Season 2
•
Episode 31
•
3:46

Der nächste Film wird ein Kriegsfilm mit Action sein - Kurdwin Ayub im Gespräch
Kurdwin Ayub ist ein Phänomen. Die Regisseurin ist noch keine 25 Jahre alt und hat bereits bei ihrem ersten Spielfilm „SONNE“, den sie geschrieben und gedreht hat, einen Preis bei der Berlinale eingeheimst. Ihr zweiter Spielfilm „MOND“, welcher...
•
Season 2
•
Episode 30
•
4:14

Gerade im Rabenhof, wo’s so ein gutes Licht haben, da will ich bissl Show machen - Austrofred im Gespräch
Mit bürgerlichem Namen heißt er Franz Adrian Wenzl und vielen ist er auch als Sänger der Band Kreisky bekannt. Unter dem Namen Austrofred begeistert er so seit Jahren das Publikum. Nächste Woche feiert Austrofred im Rabenhoftheater mit seinen n...
•
Season 2
•
Episode 29
•
3:57

Für Viele ist Motorsport ein Männersport – Corinna Kamper im Gespräch
Sie ist Model, Moderatorin, Tänzerin, erfolgreiche Unternehmerin und fährt als ehemalige Rennfahrerin besser Auto als die meisten Männer. Und sie ist sehr sympathisch. Kein Wunder dass Danilo Campisi um ihre Hand angehalten hat. Angeblich hat s...
•
Season 2
•
Episode 28
•
4:02

Wir machen in Wien seit 30 Jahren Gender-Planning – Julia Girardi Hoog im Gespräch
Wien ist Vorreiter im Gender-Planning. Gender Planning ist, wenn Stadteile so geplant oder verändert werden, dass sie den Bedürfnissen aller sozialer Gruppen und Geschlechter gerecht werden. Das betrifft vor allem den öffentlichen Raum. Was das...
•
Season 2
•
Episode 27
•
3:41

Es ist mir schwer gefallen jemanden zu finden, der in diesem Buch sterben muss - Konstanze Breitebner im Gespräch
Konstanze Breitebner ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen Österreichs. Sie ist im Kino und im Fernsehen genauso zuhause wie auf der Bühne. Aktuell steht sie mit ihrem Kabarett „Omi Alarm“ auf der Bühne. Jetzt hat sie ihr erstes Buch hera...
•
Season 2
•
Episode 26
•
4:13

Für Jung-WienerInnen ist das Angebot des Gemeindebaus besonders attraktiv - Katharina Klement im Gespräch
Wie groß ist eigentlich eine Gemeindebauwohnung, wer ist überhaupt anspruchsberechtigt und wie komme ich denn zu einer Gemeindewohnung. Antworten auf diese Fragen liefert diese Woche Katharina Klement. Die Vizedirektorin von Wiener Wohnen ist G...
•
Season 2
•
Episode 25
•
4:13

Kinder sind unfasslich unterhaltsam - Antionia Stabinger im Gespräch
Am Donnerstag den 19. September feiert Antonia Stabinger Premiere mit ihrem neuen Solo-Programm im Kabarett Niedermeier. Wie es ihr so kurz vor dem großen Auftritt geht und wovon ihr Programm handelt, das erzählt sie Alex Scheurer diese Woche i...
•
Season 2
•
Episode 24
•
4:13

Wir haben eine riesen Auswahl an Produkten, die man das ganze Jahre brauchen kann – Elisabeth Mimra im Gespräch
Heute ist Elisabeth Mimra von Caritas im Stiegentratsch zu Besuch. Der Schulbeginn kann richtig teuer werden. Daher unterstützt die Caritas mit ihrer CARLA Schulstart Aktion Kinder aus armutsgefährdeten Familien. Was es in den CARLA LÄDEN im Ra...
•
Season 2
•
Episode 23
•
4:13
